persönliches Wachstum anstreben – Ziele erreichen

Die 4 Gründe, warum wir nicht weiter kommen und was wirklich hilft.

Das kennen wir alle: Sich selbst im Weg stehen.

Du möchtest etwas erreichen und egal was du tust oder wie du es tust, du kommst einfach nicht an. 

Warum ist das so? 

Es gibt 4 Gründe, warum wir im Leben nicht weiter kommen oder immer wieder Rückschläge erleben. 

  • Du hast keine oder nur eine sehr vage Idee zu deinem eigenen Leben und/oder Beruf. 
  • Du hast keine oder keine klaren Ziele im Leben. (Wie auch, wenn du keine Idee zu deinem (Berufs-)Leben hast?)
  • Du hast Pläne. Nur, du weißt nicht, wie du deine Ziele umsetzen kannst.
  • Du hast Angst vor deiner eigenen Entwicklung.

Diese vier Punkte sind, wie leicht zu erkennen, eng miteinander verbunden. Das heißt, wenn du keine Idee hast, was du (warum) tust, wirst du auch keine Ziele entwickeln. Wenn du keine Ziele hast, wirst du auch nicht wissen, was du tun kannst und dich somit nicht weiter entwickeln. Außer das du einfach nur älter wirst. Leben ist Entwicklung und die Entwicklung von persönlichen und beruflichen Zielen ist fundamental wichtig, um ein erfülltes Berufs-/Leben zu führen. Und das Tolle ist, wenn du weißt wie es geht, macht es noch mehr Spaß. 

Dafür musst du eines wissen: Unser Unbewusstes ist viel größer und einflussreicher als wir denken. Unser unbewusster Anteil steuert somit unser Leben in viel stärkerem Maße als uns bewusst ist:-) Irgendwie logisch. 

Vielleicht sind wir uns unserer Angst vor Entwicklung gar nicht bewusst? 

Vielleicht leben wir ganz zufrieden in den Tag hinein und auf einmal merken wir, es ist viel Zeit vergangen und was habe ich in dieser Zeit erreicht?‍

Alle 4 Gründe werden stark von unserem unbewussten Anteil gesteuert.

Also ist deine Aufgabe, hole dein Thema in dein Bewusstsein.

Schau dir die Bedürfnispyramide an und skaliere wo du stehst. Intrinsische Motivation, also Motivation, die aus uns selbst heraus entsteht, beginnt erst, wenn du dich zugehörig fühlst. Wenn du einen wirklichen Sinn in deiner (Arbeits-)Leben siehst oder gar eine innere Mission etwas bestimmtes tun zu wollen hast, hast du eine hohe innere Motivation. Fang erst mal da an wo du heute stehst. Heute geht es um Ziele und wie kannst du dir nun klarer werden über Ziele oder Ziele neu entwickeln? 

Nimm dir Zeit für dich selbst und beantworte dir folgende Fragen:‍

  • Wann macht dir etwas wirklich Spaß?
  • Was tust du immer wieder ohne darüber nachzudenken?
  • Was begegnet dir immer wieder im Leben und macht dir Freude?
  • Wo ist deine innere Ampel auf grün?
  • Wo spürst du dich selbst?‍
  • Wo ist Arbeiten leicht und einfach?
  • Wann fühlst du dich im „Flow“?

Nimm deine Fähigkeiten, Werte und Ideen wahr und hol sie dir in dein Bewusstsein!

Schreibe dir so viel wie möglich davon auf. 

Und du wirst merken, wie sich in dir klare Bilder entwickeln, zu dem wer du bist und was oder wie du sein willst.

Okay, Ziel entwickelt – Und Jetzt?

Nun heißt „Ein Ziel entwickelt“  noch nicht „Ziel erreicht“. 

Was kann ich tun? Im Grunde genommen funktioniert persönliche Zielerreichung nicht anders als berufliche Zielerreichung. In Unternehmen arbeiten wir mit dem Projektmanagement. Genauso kannst du auch dich selbst „managen“. Wichtig ist hier nur, dass du es tust! 

Finde Möglichkeiten dich  selbst kennen zu lernen. Entdecke deine Ziele, deine Lebens-Wünsche, deine Mission und geh los. Mach einen Plan, setz ihn um, und wenn es nicht funktioniert, probier etwas anderes.

Lerne dich selbst und die Situation zu akzeptieren, für den Moment. Es ist jetzt so, wie es ist. Ich bin jetzt so. Das heißt nicht, das die Dinge oder Menschen sich nicht ändern lassen. Das heißt nur, das es JETZT so ist. In dem du akzeptierst, kommst du aus dem „Stock State“ also aus der „Festgefahrenheit“. Akzeptiere auch, das Leben Veränderung ist. Das heißt auch, wenn du ein Ziel (erst mal) nicht erreichst, kannst du:

Deine innere Haltung zum Ziel ändern.

Du kannst…

  • dir Unterstützung suchen.
  • das Ziel größer machen.
  • das Ziel kleiner machen. 
  • das Ziel in kleine Abschnitte aufteilen.
  • einen neuen Anlauf nehmen und eine Kleinigkeit im Ablauf ändern.
  • das Ziel ändern oder anpassen.
  • aufgeben und ein neues Ziel suchen. ‍

Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Zielfindung und Zielerreichung.